5 Fakten zum Zeckenschutz beim Hund

– und wie du deinen Vierbeiner wirksam schützt.  Luna, eine drei Jahre alte Mischlingshündin, war überglücklich durch das hohe Gras am Waldrand getobt. Am nächsten Morgen entdeckte ihre Halterin eine Zecke an der Innenseite von Lunas Oberschenkel. Frauchen entfernte die Zecke, desinfizierte die Wunde und alles schien in Ordnung. Doch einige Tage später war Luna […]

15 Übungen Erste Hilfe Training – Teil 2

Üben, um im Notfall souverän zu sein! Erste Hilfe-Training – Teil 2 von 2 Erste Hilfe Training – Was ist das? Das gezielte Üben von Handgriffen zur Erstversorgung bei Verletzungen und Unfällen deines Hundes, um ihm Angst zu nehmen und die Zusammenarbeit mit dir und anderen Helfern zu erleichtern. Statt im Notfall mit Stress und […]

15 Übungen – Erste Hilfe Training – Teil 1

Üben, um im Notfall souverän zu sein! Max, ein Deutsch Kurzhaar, hat sich bei einer Nachsuche an der Vorderhand verletzt. Als sein Zweibeiner Mario die Wunde inspiziert, reinigt und einen Pfotenverband anlegt, liegt Max ganz ruhig auf der Seite. Kein Pfote weg ziehen, kein Versuch aufzustehen, kein Stress. Denn Mario hat mit Max solche Szenarien […]

Halsung vs. Geschirr

Peter freute sich auf seinen Balu, einen jungen Hund aus dem Tierschutz. In der Pflegestelle hatte man ihm gesagt, dass Balu an der Leine manchmal noch etwas ungestüm sei. Peter nahm für Balu die Halsung, die er noch von seinem letzten Hund hatte. Doch beim ersten Spaziergang zog Balu voller Energie an der Leine, würgte […]

Bevor du dir einen Hund anschaffst

Humorvoll und ungeschönt Blog für zukünftige Hundehalter und für diejenigen, die besser keinen Hund haben… Du denkst darüber nach, dir einen Hund anzuschaffen? Großartig! Hunde sind wundervolle Begleiter, treue Freunde und gute Zuhörer. Dein Hund wird nie genervt auf sein Handy schauen, während du ihm von deinem Tag erzählst. Aber – und das ist ein […]

Giftpflanzen & warum Aloe Vera nicht nur Gutes hat

„Fritz, ein kleiner neugieriger Terrier, hatte Langeweile. Während sein Zweibeiner im Haus war, begann Fritz im Garten zu graben. Eine Pflanze nach der anderen flog durch die Luft, bis das kleine Margeritenbeet leer war. Als sein Besitzer auf die Terrasse kam, saß Fritz stolz mitten im Chaos, die Schnauze voller Erde.“